MAGAZIN
Elmar von Qimago / Voigtländer APO-Lanthar 50mm f2 E – review
Schaut man quer über den Markt scheint es, als würden längst genug Normalobjektive für Kleinbildformat existieren. Schaut man genauer hin, was die neuesten Entwicklungen alles mit sich bringen, wird der Eindruck korrigiert. Soll heißen, ein neues 50er spielt mit und...
Michael Kästner / Unterwegs mit Voigtländer durch Apulien
Als Fan von Festbrennweiten habe ich mich nicht lange bitten lassen, als das Voigtländer Team im letzten Jahr bei mir angefragt hat, gelegentlich von meinen Reisen und den fotografischen Erlebnissen unterwegs zu berichten. Als ambitionierter Hobbyfotograf mit dem...
Steffen Hampe/ Voigtländer 21 mm 1:1.4 Nokton E
Voigtländer 21 mm f/1.4 Nokton Nach dem Launch des Voigtländer 21 mm f/1.4 Nokton war ich froh, nach einigen Monaten ein Testexemplar zugeschickt zu bekommen. Der Testzeitraum war dabei so abgestimmt, dass ich es mit in den Urlaub nach Oberbayern nehmen konnte. An...
Elmar von Qimago – 75mm F1:1,5 Nokton VM ein Review
Ein kurzes Vorwort muss ich mal wieder geben. Die Brennweite von 75mm passt mir recht gut in meine fotografische Arbeit. Als ich noch mit Zoom-Objektiven (bspw 24-70mm oder 24-85mm) gearbeitet habe, lag ich meistens bei rund 70 bis 77 Millimetern Brennweite. Zu jener...
Martin Wagner / Test der Neuheit Voigtländer Apo Lanthar 50mm 1:2,0
Auflösung 240 MP? Martin Wagner testet den Prototypen Apo Lanthar 50mm 1:2,0 E an der Sony A7RIV. Schaut euch jetzt auf VIMEO das Video an. Vorab Infos: Zum 20-jährigen Jubiläum der Voigtländer Classic Line präsentiert Voigtländer das exklusiv für Sony E-Mount...
Peter Schön / Licht und Schatten
Diese Aufnahme entstand sehr spontan während einer Skitour im georgischen Kaukasus. Der Moment war perfekt, als die Sonne gerade über den Berggrat kam, und auch die Spur meines Skitourenpartners war unbewusst nahezu ideal. Solche Bergbilder kennen wir eher in Farbe...