MAGAZIN
Ankündigung Voigtländer SE-Serie für Sony E-Mount
Unsere neue Produktlinie für den Sony E-Anschluss mit dem Zusatz SE (für „Still Edition“) richtet sich an alle Fotografen, welche die für die Videografie wichtige stufenlose (und lautlose) Blendenverstellung entbehren können. Bei den SE-Modellen wurde auf diese...
Ankündigung NOKTON 60 mm 1:0,95 für Micro Four Thirds
Unser Voigtländer 60mm / 1:0,95 Nokton asphärisch MFT stellt eine komplette Neukonstruktion dar und wurde exklusiv für den Micro-Four-Thirds-Standard entwickelt. In dem äußerst solide und präzise gefertigten Objektivkörper wurden elf Linsenelemente in acht Gruppen...
Steffen Hampe/ Voigtländer 50 mm 1:2,0 Apo Lanthar E
In Rücksprache mit Voigtländer war ursprünglich geplant, das Objektiv bei der Luminale 2020 in Frankfurt am Main zu testen. Da das Corona-Virus meinen Plan über den Haufen geworfen hat, die Luminale wurde nämlich einen Tag vor meiner Anreise gecancelt, musste ich mit...
Voigtländer x Fujifilm – 28mm 1:2,0 Ultron VM
Was macht man, wenn man sich nach Jahren einfach immer noch nicht entscheiden kann, ob 35mm oder 50mm die beste Brennweite für einen ist? Man probiert einfach mal etwas irgendwo dazwischen. Sagen wir’s mal so: Wenn mich jemand zwingen würde, mich ein für alle Mal...
Ankündigung NOKTON 21mm / 1:1,4 VM asphärisch
Viele Fotografen wünschten sich von Voigtländer ein extrem leistungsfähiges und lichtstarkes Superweitwinkelobjektiv für VM-Mount. Dies war für uns Anlass genug um in die Entwicklung einzusteigen. Das Ergebnis: unser neues Voigtländer 21mm / 1:1,4 Nokton asphärisch...
Portrait Roger Schäfer von monochrom.life
Roger Schäfer, geboren 1954 im Münsterland, besuchte nach Abitur und Bundeswehr eine Fotoschule in Stuttgart. Nach mehrjährigen Tätigkeiten in verschiedenen Werbefirmen in Stuttgart, Frankfurt und Heidelberg machte er sich 1989 mit seiner Ehefrau Birgit in Weinheim...