MAGAZIN
Peter Schön – Voigtländer im Schnee
Voigtländer in Eis und Schnee “Natürlich sehen wir in Farbe - aber Sehen ist nur ein Bestandteil unserer Wahrnehmung von Umwelt und Augenblicken. In den Bergen sehe ich die gewaltigen Gipfel, fühle und höre den Sturm, friere ich und empfinde ich Emotionen, die durch...
Lua Araujo: A Fairytale Elopement in the Wonderland – Teaser
Der großartige Lua Araujo hat für sich für sein Film Projekt "A Fairytale Elopement in the Wonderland" für die Voigtländer MFT Objektive 25 mm/1:0,95 Nokton II asphärisch und das 42,5 mm/1:0,95 Nokton entschieden. Hier der Trailer zu seinem Film Projekt...
Eric Floberg / Wyoming on Film – youtube
Eric Floberg ist unterwegs mit dem Voigtländer 35 mm f1,4 an der Leica M6 Aber seht selbst:
Marcus Schwier / Düsseldorfer Stillleben
Düsseldorfer Stillleben Düsseldorf - Der Architekturfotograf Marcus Schwier hat die menschenleere Stadt in dieser außergewöhnlichen Zeit porträtiert. Seine Bilder versteht er auch als Dokumente der Zeitgeschichte. Hier geht es zum Blog von Markus Schwier...
Marcus Schwier / in Zeiten von Corona
Das Comeback des Picknicks "Corona verleidet manchem Zeitgenossen den Besuch im Restaurant. Auswärts speisen geht aber auch anders: bei einem Picknick. Der traditionelle Open-Air-Verzehr erlebt in diesen Zeiten eine Renaissance." Marcus Schwier Hier geht es zum...
Michael Holzinger / Voigtländer Nokton 21mm f1,4
Wozu braucht man so ein lichtstarkes Objektiv bei Nacht? Beginnen wir ganz am Anfang. :)) Da die Nacht bekanntlich dunkel ist, benötigt es Licht um Gegenstände oder Landschaften erkennen zu können. Je mehr Licht, desto größer wird der Radius des erkennbaren. Ein...